Du postest regelmäßig auf LinkedIn, aber deine Reichweite bleibt aus? Aber keine Sorge, das lässt sich ändern. Ob dein Content gesehen wird oder untergeht, hängt vor allem von deinem LinkedIn-Algorithmus ab.
Wie der LinkedIn-Algorithmus funktioniert, worauf er achtet und mit welchen 6 Tipps du 2025 mehr Reichweite und Sichtbarkeit erzielst, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Was ist eigentlich der LinkedIn-Algorithmus?
Ganz einfach: Der LinkedIn-Algorithmus entscheidet, welche Beiträge gesehen werden und welche nicht – ähnlich wie die Algorithmen auf anderen Social Media Plattformen.
So beeinflusst du den LinkedIn-Algorithmus positiv
Wenn du auf LinkedIn mehr Sichtbarkeit willst, reicht in der Regel ein Like oft nicht aus. Der Algorithmus reagiert viel stärker auf Kommentare, weil sie zeigen, dass sich Menschen wirklich mit deinem Inhalt beschäftigen. Das heißt, je mehr echte Reaktionen und Kommentare dein Beitrag bekommt, desto öfter wird er anderen angezeigt.
6 wichtige Strategien für mehr Reichweite und Sichtbarkeit auf LinkedIn
1. Wähle spannende Themen aus
Denk darüber nach, was deine Community wirklich interessiert und welchen Beitrag sie hilfreich findet. Frage dich: Würde ich diesen Beitrag selbst gern in meinem Feed sehen? Wenn nicht, kannst du den Inhalt noch interessanter gestalten oder kritisch hinterfragen.
2. Erwähne andere und erweitere dein Netzwerk
Markiere Leute in deinen Beiträgen und baue dein Netzwerk aus, z. B. indem du relevante LinkedIn-Gruppen beitrittst.
3. Stelle einfache Fragen als Call-to-Action
Fordere deine Leser mit klaren Fragen zum Kommentieren auf. Am besten Fragen, die mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden können. So bekommst du mehr ausführliche Antworten und mehr Engagement.
4. Kommentare sind wichtig!
Ziel ist, dass viele Leute nicht nur liken, sondern vor allem sinnvoll kommentieren. Gute Kommentare, die Diskussionen starten, sorgen dafür, dass dein Beitrag vom LinkedIn-Algorithmus stärker bevorzugt wird.
5. Benutze Hashtags gezielt
Setze relevante Hashtags, die zu deinem Thema passen, aber nicht zu viele. So bleibt dein Text gut lesbar und du erreichst gezielt die richtigen Leute.
6. Bitte aktiv darum, deinen Beitrag zu teilen
Teilen bringt dir deutlich mehr Reichweite als ein Like, deshalb lohnt es sich, dein Netzwerk direkt darum zu bitten. Wichtig ist: Sag kurz und klar, warum sie teilen sollen. Ein Beispiel dazu könnte lauten: “Kennst du jemanden, für den das relevant sein könnte? Dann teile diesen Beitrag!”
Schlussfolgerung: Wer LinkedIn effektiv nutzen will, sollte sein Profil und die Unternehmensseite pflegen. Das schafft Vertrauen und sorgt dafür, dass der Algorithmus deine Beiträge öfter zeigt.
Wenn du Unterstützung bei der Einrichtung oder passenden Tools brauchst, helfen wir von Hypehunters gerne weiter.
Neugierig? Kontaktiere uns hier und bring deine Social-Media-Strategie nach vorne!